TICKETS: Abendkasse ist 3 Euro teurer als der Vorverkauf! Kauft Eure Tickets deshalb frühzeitig bei den Acts, um sie zu unterstützen!

17.11.2018 - HALBFINALE

Terrace Hill, Hamburg

Flyer HALBFINALE - 17.11.2018



SPH Bandcontest 2018 - Pre-Final (17.11.18, Terrace Hill, Hamburg)

Früh sollte es beginnen an diesem besonderen Samstag. Endlich fand das Pre-Final und damit die vierte Runde in Hamburg statt. Schon beim Get-in für die Bands schien die Spannung spürbar zu sein. Nicht aber nur Spannung, sondern vielmehr die Vorfreude auf einen großartigen Abend. Und das wurde es - großartig.

 

LONG ROAD TO RUIN starteten pünktlich und mit dem Handycap der ersten Band. Zu wenige hatten sich bisher in der Location eingefunden, um richtig Stimmung aufbauen zu können. Ein wenig hat sich diese Bremer Truppe, in ihrer Performance entwickelt. Mehr Bewegung war zu sehen und damit auch mehr Energie. Noch findet sich allerdings kein voller Einklang mit der Musik. Diese ist ausdruckstark und kompositorisch wirklich ausgereift. LONG ROAD TO RUIN haben diesen Abend würdig begonnen und überließen nun noch weiteren acht Bands die Bühne.

 

SAVIOURSELF erbten nun das Schicksal von Long Road to Ruin und kämpften sich durch ein Publikum, das noch nicht so richtig warm geworden war. Mit Melodic-Hardcore gingen die Jungs erwartungsgemäß brutal ins Geschehen. Ihre Energie auf der Bühne war dem Genre entsprechend und authentisch. Vielleicht fiel es Ihnen nur etwas schwer für ein Publikum zu spielen, dass sie nicht so ganz zu verstehen schien. Es wollte nicht so recht der Funke überspringen und so wirkte es bei Zeiten, als würden diese Jungs für sich allein spielen. Objektiv betrachtet haben sie gut abgeliefert. Denn sanft in der Gegend stehen, passt nun gar nicht zu diesem Genre.

 

Einen ersten Umschwung brachten SAZOU mit sich. Musikalisch ging es nun deutlich sanfter zu und auch die Energie wurde deutlich „freundlicher“. Das Publikum schien hiermit etwas mehr anfangen zu können. Erste sichtbare Präsenzen von musikalischen Anhängern ließen sich bemerken. SAZOU wirkten sicher und hatten, wie bei jeder Show bisher, deutlich Spaß. Der Sänger sprühte wieder einmal vor charmanter Fröhlichkeit. Solch klare Ausstrahlung ließ sich nicht ignorieren und so gab es erste Begeisterungsstürme am Ende dieser Show! SAZOU sind etwas Besonderes. Lebhaft, bunt und „scheiße“-geil!

 

Weiter im Text… naja… mit der Musik. SACRED TRACTUS konnten an diesem Abend nichts falsch machen. Wie immer brachten sie genug Anhänger mit, um einfach Spaß haben zu können. Kompositorisch ist dies Band wirklich interessant. Um aber mehr als ihre Anhänger zu begeistern, müssen SACRED TRACTUS noch deutlich an ihren Skills arbeiten. Vielleicht war es nur einfach nicht ihr Abend.

 

ROMEO SINCERE gehörten definitiv in dieses Pre-Final. Solide und spannend kamen sie daher. Diese Band bringt ihre Kompositionen auf den Punkt. Interessanter Gesang rundet das Ganze ab. Ein wenig mehr für das Publikum wünschte man sich, wenn man genauer auf die Bühne sah. Dieser Band fehlt einzig und allein der letzte Kick an Entertainment, um ein Publikum an sich zu reißen.

 

BLIZZ. Für Jemanden, der vorgewarnt war, kam nun keine Überraschung. Aber zu erwarten war, dass BLIZZ sich wieder einmal weiterentwickelt haben müssten. Die junge Gruppe ist eine der Ausnahmen dieser Saison. Von Show zu Show haben sie gearbeitet, um sich zu verbessern. Und es ist ihnen gelungen. Nicht nur das große Gesangstalent hat hier beeindruckt. Es war die ganze Band, die im Vergleich mit der ersten SPH-Show, sehr solide abgeliefert hat. Was BLIZZ hier boten war besonders. Die pure Magie einer Liveshow hat viele Komponenten. Hier fügten sich genügend davon zusammen, um brilliante 25 Minuten zu erzeugen. Eine solch wirkungsvolle Show ließ sich nicht ignorieren und so passierte das, was viele ahnten. BLIZZ zogen ins Deutschlandfinale ein.

 

Die schwere Nachfolge bestritten ALMOST OCTOPUS. Etwas mehr Rock und damit auch sehr passend, um das Publikum an sich zu reißen. Auch hier hatte sich viel getan. Viel stärker war diese Band als Einheit wahrzunehmen, als noch in den vorherigen Runden. Durch die Frontfrau, mit deutlich mehr Energie und äußerlich einem extravaganten Outfit, wurde auch noch etwas fürs Auge geboten. ALMOST OCTOPUS sind zu einem Act herangewachsen, den man sich mit weiterer Entwicklung locker auf großen Festivals vorstellen kann. Mit dieser Show landeten sie auf dem hochverdienten zweiten Platz.

 

Der Abend schien nun schon nicht mehr besser werden zu können. Aber er wurde mindestens auf gleichem Unterhaltungsniveau weitergeführt. Immer etwas anders. Aber immer großartig. Genau so kann man auch die COLUMBUS KIDS beschreiben. Drei junge Männer haben sich zu einer bemerkenswerten Band zusammengetan und an diesem Abend viele Herzen bewegt. Es mochte an einem charmanten Sänger liegen, der mit einer besonderen Ausstrahlung daherkam und jedes Wort zu meinen schien. Ob lustig und fröhlich oder schmerzerfüllt und ernst, es wirkte authentisch. Und dann am Ende der Show stand er da… sprachlos von der Begeisterung, die ihm entgegengebracht wurde. Möglicherweise der emotionalste Moment dieses Abends. Für die Teilnahme dieser Band kann man nur dankbar sein.

 

Anders konnte man es sich nun nicht mehr wünschen. Wie sollte eine solcher Abend am besten zu Ende gehen? Genau… ganz groß!!!  Und darauf konnte man sich mit ABOUT BLANK verlassen. Die Punkrocker brachten alles Erdenkliche auf die Bühne, was man benötigt, um richtig Party zu machen. Lustige Sprüche, gute Musik und viel, viel Energie. Dazu noch ein Haufen nahezu euphorische Fans, die scheinbar nie den Hunger auf Party verlieren. ABOUT BLANK brachten diesen Abend und somit die Saison im Norden auf großartige Weise zu Ende. Auch hier wächst ein hochkarätiges Format heran, das auf jedem Festival bestehen könnte. Hauptsache, es soll Spaß machen. Dann ist man mit diesen drei Jungs auf der sicheren Seite.

 

Es bleibt nur… ein monströser Dank an all die Bands, die einen solchen Abend und eine fantastische Saison möglich machten!

Verfasser: Florian Rössler // SPH Bandcontest

Hier das Ergebnis im Detail:

Act

SPH-Team

Publikum

Durchschnitt

BLIZZ 13,69 % 17,95 % 15,82 %
ALMOST OCTOPUS 12,43 % 13,78 % 13,11 %
ABOUT BLANK 14,05 % 9,83 % 11,94 %
ROMEO SINCERE 11,35 % 12,39 % 11,87 %
COLUMBUS KIDS 10,99 % 11,22 % 11,10 %
SAZOU 11,53 % 8,97 % 10,25 %
SACRED TRACTUS 6,67 % 13,46 % 10,06 %
LONG ROAD TO RUIN 9,55 % 6,62 % 8,09 %
SAVIOURSELF 9,73 % 5,77 % 7,75 %
Achtung:

Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.

 

Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?

Dann melde dich hier an.

 

Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?

Schau dir unsere Jobs an.

Flyer HALBFINALE - 17.11.2018

Tickets

Download Flyer

Facebook Flyer

Facebook Event