TICKETS: Abendkasse ist 3 Euro teurer als der Vorverkauf! Kauft Eure Tickets deshalb frühzeitig bei den Acts, um sie zu unterstützen!

24.11.2018 - HALBFINALE

MensaBar, Freiburg im Breisgau

Flyer HALBFINALE - 24.11.2018



SPH Bandcontest 2018 - Pre-Final (24.11.18, MensaBar, Freiburg)

Das Freiburger Pre-Final der Saison 2018 fing bereits am frühen Nachmittag bei angenehmen Klima in der MensaBar im Zentrum von Freiburg an. Die Atmosphäre im Club, die zahlreichen Fans und die Künstler haben allesamt dazu beigetragen, dass der Abend ein voller Erfolg wurde.

 

Den ersten Act des Abends stellte der Singer/Songwriter ADMIR aus Villingen/Schwenningen. Auch wenn der Club noch nicht die volle Kapazität ausgenutzt hatte, gelang es ihm, das Publikum mit Fingerstyle-Songs in seinen Bann zu ziehen. Mit tollem Sound und außergewöhnlichen Songstrukturen sprach er neben seinen eigenen Fans auch die von anderen Genres an.

 

Mit dem nächsten Künstler des Abends MUSICUM THEATRUM aus Mannheim ging die Stimmung in eine andere Richtung. Die Show- und Musikeinlage der Band erzählte eine Geschichte aus einem selbstgeschriebenen Theaterstück der Band. Mit spannenden Passagen und tollen Kostümen konnten sich die Künstler hierbei einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

 

Die Namenswahl der der nächsten Kaiserslauterner Band UHRWERK scheint treffend gewählt zu sein, denn wie ein Uhrwerk spielt die Band sicher und präzise. Die starke Rhythmusabteilung, gut gedachten Soli und fesselnden Refrains sind ebenso leidenschaftlich wie für diese Band selbstverständlich. Die Vertrautheit gemeinsam zu musizieren, tragen sie auch nach außen und so fällt es dem Zuschauer schwer, sich von dem Enthusiasmus der vier Jungs nicht mitreisen zu lassen.

 

CALL ME BRUTUS ist eine Band, welche es versteht ihr Publikum zu animieren und die Zuschauer mit starken Riffs und einem energetischen Zusammenspiel in ihren Bann zu ziehen. Auch das instrumentale Können der Bandmitglieder ist nicht von der Hand zu weisen. Eine markante Frontstimme und ein toller instrumentaler Sound rundete das Konzert gelungen ab und so hätte man sich für die Band eine Platzierung unter den Top 3 gewünscht.

 

Wie keine andere Band an diesem Abend bewies die französische alternativ-Rockband SAINT EVIL STREET aus Straßburg Kreativität, Abwechslungs- und Ideenreichtum. Eine ungewohnte Mixtur aus eigensinnigen und harmonischen Melodien gepaart mit dem nötigen Anteil an Düsternis und Kraft lässt jeden der gespielten Songs spannend und für sich stehend originell wirken. In Kombination mit einer starken Bühnenpräsenz und gekonnten Bewegungen gestalteten SAINT EVIL STREET ihren Auftritt zu einem kurzweiligen Erlebnis, welches den Zuschauer mit dem Wunsch nach mehr zurücklässt. Beeindruckend.

 

Mit fetzigen Gitarrenriffs schuf die Hard Rock Band TRASH 'N' FAIRYTALES eine spannende Geräuschkulisse aus technischen Soli, fetten Basslines und beeindruckenden Gesangparts. Mit interessantem Songwriting, einer außergewöhnlichen Stimme des Sängers und einer hohen Soundqualität konnte die Band sich beweisen.

 

Der nächste Act des Abends war die Nu-Metal Band MAD ERA. Die Combo brachte ihren eigenen Moshpit aus Fans mit und konnte mit harten Breakdowns überzeugen. Durch die Kombination aus Screams und Gesang unterschied sich jeder Song stark von den anderen. Das Highlight der Show war das das Feature mit einem DJ, welches das gesamte Publikum begeisterte.

 

Der vorletzte Künstler des Abends war die "Grob"-Rock Band TEACHING PHOBIA aus Trier. Mit nur einer Gitarre und einem Bass haben sie einen fetten Sound erreicht und konnten mit dem durchsetzungsfähigen und pregnanten Gesang des Frontmanns die MensaBar zum Tanzen bringen.

 

Der letzte Act des Abends war die HipHop-Combo PI aus Singen. Auch hier war wieder ein Feature mit einem anderen Rapper zu finden. Mit spannenden Beats konnten auch diese Künstler noch einmal alles aus dem Publikum herausholen und haben mit diesem Genrewechsel dem herausragenden Abend noch einen tollen Akzent gesetzt.

 

Abschließend war es ein toller Abend mit einer großartigen Crowd und großer musikalischer Vielfalt. Vielen Dank an die tolle Venue und die herausragenden Bands!

Verfasser: Merlin Quittek // SPH Bandcontest

Hier das Ergebnis im Detail:

Act

SPH-Team

Publikum

Durchschnitt

MAD ERA 12,35 % 29,34 % 20,85 %
SAINT EVIL STREET 14,21 % 15,56 % 14,89 %
TRASH 'N' FAIRYTALES 11,00 % 15,98 % 13,49 %
CALL ME BRUTUS 13,54 % 7,44 % 10,49 %
UHRWERK 11,84 % 7,44 % 9,64 %
MUSICUM THEATRUM 11,00 % 5,92 % 8,46 %
TEACHING PHOBIA 11,00 % 5,92 % 8,46 %
PI 10,15 % 4,27 % 7,21 %
ADMIR 4,91 % 7,44 % 6,17 %
THE IKARUS EFFECT 0,00 % 0,69 % 0,34 %
Achtung:

Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.

 

Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?

Dann melde dich hier an.

 

Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?

Schau dir unsere Jobs an.

Flyer HALBFINALE - 24.11.2018

Tickets

Download Flyer

Facebook Flyer

Facebook Event